Beim 14.NÖ Frauenlauf am 25. August wird wieder gegen den Krebs gelaufen.
Mit jedem gelaufenen Kilometer, unabhängig von der Distanz, wird Geld für den Kampf gegen den Krebs erlaufen. Im Jahr 2018 konnten insgesammt € 10.840.- gespendet weden.
Mit der Aktion „LAUFEN GEGEN KREBS“ beim NÖ Frauenlauf werden zwei Projekte unterstützt (SPENDENKONTO: AT77 5300 0044 5500 0586)
NÖ Krebshilfe –Soforthilfefond
Die gesammelten Spendengelder werden zur Unterstützung und Beratung für Patienten/Innen aus Niederösterreich verwendet. Daraus werden Patienten unterstützt, die bei der Krebshilfe in Beratung sind und sich in einer finanziellen Notlage befinden. Leider verursacht eine Krebserkrankung sehr oft starke finanzielle Einbußen und auf der anderen Seite aber erhöhte Ausgaben, da viele Medikamente selbst zu bezahlen sind bzw. bei Krankenhausaufenthalten oder Reha Selbstbehalte zu entrichten sind.
Stammzellspende
Werde Stammzellspender und/oder untersütze den Kampf gegen Leukämie mit einer Spende.
Stammzellspender-Bestimmungen sind teuer: 40,—€ pro Person. Mit deiner Spende unterstützt du die Spender-Typisierung. (SPENDENKONTO: AT77 5300 0044 5500 0586)
Weitere Infos: unter der Servicenummer 0800 190 190
- Vollständige Gesundheit
- Mindestgewicht 50 kg, maximale Zulassung bis BMI 40
- Alter: 18 — 45 Jahre
Wie werde ich Stammzellspender:
- Wangenabstrich und Erstgespräch
- Beim Erstgespräch wird eine Einverständniserklärung unterzeichnet und ein Wangenabstrich mittels 2 Wattestäbchen abgenommen
- Vorlage eines LICHTBILDAUSWEISES
Voraussetzung für die Registrierung:
- Typisierung der Gewebemerkmale
- Diese Bestimmung erfolgt aus der DNA des Spenders und wird unmittelbar nach dem Wangenabstrich durchgeführt. Diese dauert mehrere Wochen. Dann weiß man den Spender-Gewebetyp, und kann sehen, ob der Spender zu einem Patienten passt.
Die Spende selbst
Vor der Spende selbst wird man noch einmal um sein Einverständnis gebeten. Dann erst wird man genau untersucht und spendet Stammzellen, die aus dem Blut gewonnen werden. Dies dauert 4 — 6 Stunden und ist eine Blutspende an der computergesteuerten Pherese-Maschine. Vorher erhält man 4 Tage lang ein Medikament namens G-CSF, welches bewirkt, dass sich die Stammzellen im Blut vermehren. Risiken der Spende: Mögliche Nebenwirkungen: Grippegefühl und Müdigkeit in den Tagen vor der Spende, Seltene Komplikation: Hämatom durch Blutabnahme. Sehr seltene Komplikationen: Übelkeit oder Kreislaufprobleme vor oder während der Spende.
Die weltweite Datenbank für alle Spender und Patienten
Jeder Spender wird, nachdem der Gewebetyp bestimmt worden ist, anonym (nur mit seinen Gewerbemerkmalen und einer Spendernummer) in die weltweite Datenbank eingegeben und steht ab diesem Zeitpunkt als möglicher Spender zur Verfügung. Dort bleiben die Daten bis zum 55. Lebensjahr gespeichert. Wenn der Spender-Gewebetyp innerhalb dieser Zeit für einen Patienten passt, wird noch einmal nachgefragt, ob der Spender jetzt zu spenden bereit ist. Damit kann der Spender Lebensretter werden.
Auch die Läuferinnen selbst können sich zusätzlich bei der Spendenaktion - LAUFEN GEGEN KREBS beteiligen, aber allein durch die Teilnahme und jeden gelaufenen Kilometer wird der Kampf gegen den Krebs unterstützt
SPENDENKONTO: AT77 5300 0044 5500 0586
Goldpartner |
|
![]() |
|
![]() |
|
Silverpartner |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
![]() |
|
|
|
Bronzepartner |
|
![]() |
|
![]() |
|
Unterstützer |
|
![]() |
|
![]() |